Direkt zum Seiteninhalt

hamburg-programm - Der Teckbote Leserreisen - Teckbote-Leserreisen.de

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
LESERREISEN
Menü überspringen
Ihr Reiseprogramm
1. Tag | Dienstag, 25. November 2025
Flug nach Hamburg, Stadtrundfahrt, Mittagessen im Ratskeller                  
Ihre Reise beginnt mit einem Bustransfer zum Stuttgarter Flughafen und Linienflug nach Hamburg. Hier erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung und begleitet Sie zum bereitstehenden Bus. Nach der Begrüßung lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt zunächst die Außenbereiche Hamburgs kennen und erfahren Wissenswertes über Deutschlands zweitgrößte Stadt. Im Anschluss entdecken Sie die Binnenalster, die Alsterarkaden sowie das prachtvolle Rathaus, das bis heute ein Symbol von Wohlstand und Macht der hanseatischen Bürgervertretung ist.
In der gediegenen Atmosphäre des Ratskellers laden wir Sie zu einem Mittagessen ein. Danach geht es zu dem bekanntesten Sakralbauten Hamburgs, zur evangelischen Hauptkirche Sankt Michaelis, die ein Wahrzeichen der Metropole und die bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands ist. Nachdem Sie den „Michel“ und die berühmte Reeperbahn gesehen haben, gelangen Sie zu den Landungsbrücken am Hamburger Hafen, dem nach Rotterdam und Antwerpen drittgrößten Seehafen Europas. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel. Nach dem Zimmerbezug steht der Abend zur freien Verfügung.

2. Tag | Mittwoch, 26. November 2025
Die moderne Hafencity und die historische Speicherstadt, Konzert der Bamberger Symphoniker in der Elbphilharmonie   
Nach dem Frühstück lernen Sie die neue Hafencity kennen. Die modernen Gebäude bilden einen harmonischen Kontrast zu den historischen Gebäuden der Speicherstadt. Entlang des Zollkanals gelangen Sie zum auffälligen Gebäudeensemble Unilever-Haus und Marco-Polo-Tower, sowie zu den Marco-Polo-Terrassen. Während Ihres Rundgangs entdecken Sie die Elbphilharmonie aus immer wieder neuen Perspektiven und besuchen die Aussichtsterrasse der Elbphilharmonie. Im Anschluss an einen Mittagsimbiss widmen Sie sich der berühmten Speicherstadt. Sie ist der größte zusammenhängende historische Lagerhauskomplex der Welt. Die in neugotischer Backsteinarchitektur errichteten Lagerhäuser verfügen über eine Anbindung an das Wasser sowie an die Straße. Einst waren die Lagerhäuser mit Teppichen, Kaffee, Tee, Gewürzen und vieles mehr gefüllt. Heute sind dort Museen, Bars und Agenturen zu finden. Am Abend können Sie sich auf den Besuch der Elbphilharmonie freuen. Nach einem Abendessen genießen Sie im Großen Saal der Elbphilharmonie Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale» und Richard Strauss’ «Alpensinfonie». Es spielen die Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jakub Hruša. Sie erleben mit Beethovens Pastorale und Richard Strauss’ Alpensinfonie zwei spektakuläre orchestrale Werke in der faszinierenden Atmosphäre der Elbphilharmonie.

3. Tag | Donnerstag, 27. November 2025
Tag zur freien Verfügung oder optionaler Halbtagesausflug
Der heutige Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit am Vormittag an einem optionalen Ausflug teilzunehmen, der noch in der Planung ist. Genaue Informationen dazu erhalten Sie rechtzeitig.

4. Tag | Freitag, 28. November 2025
Der Hamburger Hafen und Kaffeeerlebnis im Genuss-Speicher, Rückflug nach Stuttgart
Nach dem Frühstück entdecken Sie den inzwischen 836 Jahre alten Hamburger Hafen bei einer Rundfahrt. Knapp ein Zehntel der Stadtfläche wird vom Hafengebiet eingenommen. Durch Handelsrouten ist die Hansestadt mit über 900 Häfen in 170 Ländern verbunden. Genießen Sie den faszinierenden Blick auf die Speicherstadt, die Elbphilharmonie, die großen Werften, Schleusen und Kreuzfahrtterminals, sowie die malerischen Fleete. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begeben Sie sich erneut zur Speicherstadt und besuchen den «Genuss-Speicher» mit seiner Erlebniswelt rund um das beliebte Getränk. Im eindrucksvollen Museum «Kaffeerösterei Burg» erfahren Sie alles über die Geschichte des Kaffeeanbaus, des Kaffeehandels und der Zubereitungsweisen. Bei einer Kaffeeverkostung lernen Sie die unterschiedlichen Aromen aus Brasilien, Äthiopien und Indonesien kennen. Von der Speicherstadt Transfer zum Hamburger Flughafen, Rückflug nach Stuttgart und Bustransfer nach Kirchheim.
 Hinweise
Nicht im Reisepreis enthalten:
Weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Reiseversicherungen, alle als optional gekennzeichneten oder nicht ausdrücklich genannten Leistungen sowie Ausgaben persönlicher Art
 
Reisedokumente:
Denken Sie an den Personalausweis für den Check-In am Flughafen.
 
Änderungen im Reiseverlauf
oder bei den genannten Unterkünften aufgrund von örtlichen Gegebenheiten sowie Preisanpassungen aufgrund von staatlichen Abgabenänderungen, Zuschlägen (z. B. Kerosin) müssen wir uns ausdrücklich vorbehalten.
  
Mindestteilnehmerzahl:
Bis acht Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl mindestens 20, max. 25 Personen

Reiseveranstalter:
Mondial Tours MTSA, CH 6600 Locarno.

Anzahlung und Restzahlung:
Die Anzahlung beträgt nach Erhalt der Buchungsbestätigung 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung wir Ihnen ca. vier Wochen vor Reisebeginn in Rechnung gestellt.

Stornomöglichkeiten:
Rücktritt vor Reisebeginn: Die Stornogebühren entnehmen Sie bitte unseren ausführlichen Reisebedingungen und AGBs.

Reiserücktrittskostenversicherung:
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen, die bei Reisebuchung beim Veranstalter gebucht werden kann.

Reisebedingungen:
Es gelten die Reisebedingungen und AGBs des Reiseveranstalters, welche Sie als Anlage zu Ihrer Reisebestätigung erhalten.

Reiseunterlagen:
Ergänzende Informationen (Abfahrtszeit, endgültige Flugzeiten, Hoteladressen) erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa zwei Wochen vor Abreise.
Zurück zum Seiteninhalt